Der Festausschuss vom SSV Schulenburg hat erstmalig am 07.01.2023 mit dem "1.Tannenbaum
Schreddern" eine neue Veranstaltung organisiert.
Das Motto dieser Veranstaltung war:
"Sie spenden Ihren Baum, wir spenden für einen guten Zweck ".
Bei trockenem Wetter kamen zahlreiche Besucher mit Ihren abgeschmückten Weihnachtsbäumen nicht nur aus Schulenburg, sondern auch aus den umliegenden Ortschaften Engelbostel, Berenbostel, Godshorn und
Kaltenweide zum Festplatz des SSV Schulenburg und genossen die gemütliche Geselligkeit bei Heiß- und Kaltgetränken, frischen Waffeln, Bratwürstchen, Steaks und der "Kaltenweider Trecker-Musi".
Insgesamt wurden 194 Weihnachtsbäume geschreddert und so kam eine stattliche Summe von 1.000€ zusammen, die nun jeweils zu gleichen Teilen an das Kinderheim Haus Irene und die Kita Schulenburg
gespendet werden.
Dank zahlreicher Helfer und Sponsoren ist diese Veranstaltung zu einem erfolgreichen Event geworden, welches in den nächsten Jahren zu einem festen Bestandteil beim SSV Schulenburg werden
soll.
Liebe Schützenschwestern,
Liebe Schützenbrüder,
am 23.10.2022 hatte der Festausschuß 50 Helfer die bei den diversen Veranstaltungen im Jahr 2022 diesen durch Ihre aktive Mithilfe unterstützt haben, zu einem Grillnachmittag geladen.
Zur großen Freude waren auch fast alle der Einladung gefolgt und so verbrachten wir bei sonnigem Oktoberwetter, gegrilltem und diversen Getränken, einen gemütlichen Nachmittag, der sich dann auch bis in die Abendstunden hinein zog. Die große Anzahl der Helfer zeigt, daß das Gemeinschaftsgefühl und der Zusammenhalt beim SSV noch an erster Stelle steht.
Hierfür Danke zu sagen war die Intuition für die Einladung und wir hoffen niemanden vergessen zu haben.
Sollte dieses jedoch der Fall sein, so bitten wir dieses zu entschuldigen und hoffen auf euer Verständnis, das auch wir nur Menschen sind, die auch mal Fehler machen. Ein großer Dank geht auch an all die fleisigen Schützenschwestern, die immer zur Stelle sind, wenn es heißt, es wird ein Salat oder Kuchen benötigt. Vielen Dank.
In diesem Sinne wünschen wir allen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023.
Dankeschön und Horrido
Euer Festausschuß
Ein fester Bestandteil im Jahreskalender des SSV Schulenburg ist der Seniorennachmittag.
Hierzu lud der SSV am 3.10. wieder alle älteren Vereinsmitglieder ab dem 65. Lebensjahr und deren Lebensgefährten in das herbstlich dekorierte Schützenhaus ein. Mit über 50 Gästen war der umgestaltete LG- Stand gut besucht und man kam auch untereinander schnell ins Gespräch.
In Abwesenheit des Vereinsvorsitzenden Lutz Döpke begrüßten kurz dessen Vize Jan Auf dem Berge und der stellvertretende Ortsbürgermeister Friedhelm Grote die Anwesenden und eröffneten das Kuchenbuffet. Das ließ in seiner Vielfältigkeit der Tortenkreationen keine Wünsche offen. Bei der Auswahl kam zum Kaffee die Qual der Wahl auf. Im weiteren Tagesverlauf folgten verschiedene andere Getränke wie Wein, Bier und Kurzes, sodass bei guter Laune und ausgelassener Stimmung die Zeit wie im Fluge verging.
Zum Abend hin wurde dann der Grill angefeuert. Dabei ließ es sich Wolfgang Nägler, unterstützt von Bernd Katz und Jan Auf dem Berge, wieder einmal nicht nehmen, noch ein paar Würstchen und Steaks aufzulegen. Am Ende waren sich alle einig: Es ist eine schöne Tradition und wir freuen uns schon auf das nächste mal.
Ein besonderer Dank geht an Alle, die durch ihre Mithilfe dafür gesorgt haben, dass dieser Nachmittag wieder zu einem unvergessenen Tag wurde.
Königin ist Melanie Rosenthal vor
Kordula Baumgarte und Jamin Katz
König ist Heinrich Döpke vor
Fritz Baumgarte und Horst Tochtenhagen
Jugenkönigin ist Dorothee Kohne vor
Bennet Döpke und Fredrik Auf dem Berge
Schülerkönig ist Oskar Auf dem Berge vor
Hanna Grundey und Paul Klimach
Goldpokalgewinnerin Birte Auf dem Berge